|
|
|
operative Hektik, Wachstumsdynamik, der Glaube an „Alles ist planbar“ und die angebliche Zeitnot haben Menschen häufig daran gehindert, systematisch und kritisch über das Erreichte und die Zukunft nachzudenken. Ein Fehler, der sich gerade in schwierigen Markt- und Unternehmenskrisen existenzbedrohend rächt. Fehleinschätzung, Heldentum, Ignoranz, Angstblockaden, alte Patentrezepte verzögern die Reaktion auf diese Ereignisse. Leider bedarf es oft extremer Katastrophen, damit neues Denken entsteht. Das aber wird nur zum Erfolg führen, wenn konstruktive Kritik und offene, kreative Kultur, Intelligenz und Erfolgswillen die Suche nach den besten Zukunftslösungen prägen. Ein Blick auf www.xl-jobs.de zeigt, dass wir genau dafür die richtigen Spitzenkräfte suchen. In der „Success Story“ erfahren Sie außerdem, wie modernes Interim Management auf einer mittelalterlichen Burg funktioniert.
|
Diese Gedanken anzustoßen, ist Ziel der neuen INPUT Ausgabe. Es lohnt, sich die Zeit dafür zu nehmen.
|
|
|
|
|
Vertrauen gewinnen - in unruhigen Zeiten wichtiger denn je!
Was ist das Wichtigste in einer Beziehung? Vertrauen. Im Privatleben, in der Geschäftswelt ebenso wie in der Politik und im Führungsalltag. Dank Globalisierung und Digitalisierung sind Menschen informierter denn je. Alles wird verglichen. Doch in Pandemie-Zeiten überschlagen sich die Ereignisse und Informationen. Unsicherheit entsteht. Wem kann man glauben, wem vertrauen?
|
|
|
|
|
|
Statisch oder dynamisch? Welcher Typ sind Sie?
Menschen werden mit unterschiedlichen Genen, Temperamenten und Fähigkeiten geboren. Wer aber meint, dass seine persönlichen Eigenschaften in Stein gemeißelt sind, glaubt vermutlich an sein statisches Selbstbild. Er wird immer wieder das Bedürfnis verspüren, sich beweisen zu müssen. Aber bringt uns das wirklich weiter?
|
|
|
|
|
|
Der Fall aus der Praxis: Burg Reichenstein
Tradition und Moderne – kein Widerspruch: Die Burg und der Interim Manager
|
|
|
|
|
|
|
|
Alte Leipziger Straße 40a, 63571 Gelnhausen Geschäftsführer: Gabriele v. Bonin, Telefon: +49 6051 48280 Handelsregister: HRB Hanau 11376, Ust.-Id.Nr.: DE113590478
|
|
|
|
|
|